Meine eigene Vision von Frieden ist nicht unbedingt die beste. Lasst uns unseren Standpunkt nicht unserem Nachbarn aufzwingen. Seien wir lieber tolerant, suchen wir den Dialog, suchen wir nach Möglichkeiten, uns zu treffen und zu diskutieren, konzentrieren wir uns auf die Bedeutung von Frieden und Solidarität".
Das Gebet der Völker für den Frieden ist eine Veranstaltung, die regelmäßig in Brüssel stattfindet. Die Rede wurde am 7. Mai 2019 gehalten und zielt darauf ab, den Frieden durch Dialog und gemeinsame Praxis zu fördern. Das Gebet wurde von den Vertretern von vier verschiedenen religiösen Traditionen (Katholizismus, Protestantismus, Islam und Judentum) gesprochen.