Meine eigene Vision von Frieden ist nicht unbedingt die beste. Lasst uns unseren Standpunkt nicht unserem Nachbarn aufzwingen. Seien wir lieber tolerant, suchen wir den Dialog, suchen wir nach Möglichkeiten, uns zu treffen und zu diskutieren, konzentrieren wir uns auf die Bedeutung von Frieden und Solidarität".
Das Gebet der Völker für den Frieden ist eine Veranstaltung, die regelmäßig in Brüssel stattfindet. Die Rede wurde am 7. Mai 2019 gehalten und zielt darauf ab, den Frieden durch Dialog und gemeinsame Praxis zu fördern. Das Gebet wurde von den Vertretern von vier verschiedenen religiösen Traditionen (Katholizismus, Protestantismus, Islam und Judentum) gesprochen.
Titel
Promoting peace through dialogue
content
Meine eigene Vision von Frieden ist nicht unbedingt die beste. Lasst uns unseren Standpunkt nicht unserem Nachbarn aufzwingen. Seien wir lieber tolerant, suchen wir den Dialog, suchen wir nach Möglichkeiten, uns zu treffen und zu diskutieren, konzentrieren wir uns auf die Bedeutung von Frieden und Solidarität".
Beschreibung
Ziel der Rede ist die Förderung des Friedens durch Dialog und gemeinsame Praxis. Das Gebet wurde von Vertretern von vier verschiedenen religiösen Traditionen (Katholizismus, Protestantismus, Islam und Judentum) gesprochen.
Context
Das Gebet der Völker für den Frieden ist eine Veranstaltung, die regelmäßig in Brüssel stattfindet. Die Rede wurde am 7. Mai 2019 gehalten und zielt darauf ab, den Frieden durch Dialog und gemeinsame Praxis zu fördern. Das Gebet wurde von den Vertretern von vier verschiedenen religiösen Traditionen (Katholizismus, Protestantismus, Islam und Judentum) gesprochen.
Questions
Wie ist es möglich, einen Dialog mit einem Gesprächspartner zu führen, der den Dialog mit dem anderen und die Toleranz gegenüber ihm ablehnt? Können Sie Beispiele aus der Geschichte der Versuche, unter diesen Umständen einen Dialog zu führen, und das Ergebnis dieser Art von Dialog nennen?
Zeitlicher Geltungsbereich
21. Jahrhundert
Datum
7 May 2019
Räumlicher Geltungsbereich
Europa
Belgium
map
50.85 / 4.35
Zuordnung
Is Referenced By
Zielgruppe
Yes
Urheber
Priit Rohtmets