'Ich bin Muslim & ich vertraue Ihnen. Vertraust du mir genug für eine Umarmung?'
Beliebte YouTuber-Videos mit religiösem Inhalt werden oft als Streiche oder soziale Experimente getarnt. Diese Videos, die häufig in verschiedenen Ländern adaptiert werden, zielen darauf ab, ehrliche, ungefilterte Reaktionen einzufangen, um unerwartete Antworten zu provozieren.
Der YouTuber „The Life of Bako“ führte wenige Tage nach dem Selbstmordanschlag in der Manchester Arena am 22. Mai 2017 ein soziales Experiment durch. Dieser Vorfall war der tödlichste Terroranschlag und der erste Selbstmordanschlag im Vereinigten Königreich seit den Bombenanschlägen vom 7. Juli 2005 in London. Unmittelbar nach dem Anschlag kam es im Vereinigten Königreich zu einem Anstieg von Hassverbrechen gegen Muslime. Bako ging auf die Straße, um die Menschen in Manchester mit einem sozialen Experiment auf die Probe zu stellen. Er stand mit einem Schild auf der Straße, auf dem stand: „Ich bin Muslim und vertraue Ihnen. Vertrauen Sie mir genug, um mich zu umarmen?“ Dieses Video wurde seitdem über 2,5 Millionen Mal angesehen.
Was können wir aus diesem sozialen Experiment lernen?