Ohne Gott
Quelle: K. (Junge, 16 Jahre, Atheismus)Heute ist mir wirklich klar geworden, dass es keinen Gott auf dieser Welt gibt... Wir müssen uns fragen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Wie kann man an das Gute und an einen Gott glauben, wenn man sieht, dass der Mensch 1,3 Millionen Mitmenschen auslöschen konnte? Wir führen seit den letzten 3000 Jahren Krieg. Sind wir so weit entwickelt und hochentwickelt, wie wir glauben wollen?
Der Ausschnitt stammt aus einem Interview (NGO Axcent vzw) mit einer Person, die das Konzentrationslager Auschwitz in Polen besucht hat. Die Gräueltaten haben einige entscheidende Fragen zum Verständnis von Religion, Menschlichkeit und Geschichte aufgeworfen. Die Frage scheint in dieser Hinsicht zu sein, ob die Geschichte uns nur Beispiele wie Auschwitz gibt oder ob es auch Beispiele für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Überzeugungen gibt.
Titel
Ohne Gott
content
K. (Junge, 16 Jahre, Atheismus)Heute ist mir wirklich klar geworden, dass es keinen Gott auf dieser Welt gibt... Wir müssen uns fragen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Wie kann man an das Gute und an einen Gott glauben, wenn man sieht, dass der Mensch 1,3 Millionen Mitmenschen auslöschen konnte? Wir führen seit den letzten 3000 Jahren Krieg. Sind wir so weit entwickelt und hochentwickelt, wie wir glauben wollen?
Beschreibung
Die Gräueltaten des 20. Jahrhunderts haben einige entscheidende Fragen zum Verständnis von Religion, Menschsein und Geschichte aufgeworfen. Die Frage scheint in diesem Zusammenhang zu sein, ob die Geschichte uns nur Beispiele wie Auschwitz liefert oder ob es auch Beispiele für eine friedliche Koexistenz zwischen verschiedenen Überzeugungen gibt.
Context
Der Ausschnitt stammt aus einem Interview (NGO Axcent vzw) mit einer Person, die das Konzentrationslager Auschwitz in Polen besucht hat. Die Gräueltaten haben einige entscheidende Fragen zum Verständnis von Religion, Menschlichkeit und Geschichte aufgeworfen. Die Frage scheint in dieser Hinsicht zu sein, ob die Geschichte uns nur Beispiele wie Auschwitz gibt oder ob es auch Beispiele für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Überzeugungen gibt.
Questions
Ist die gottlose Gesellschaft eher eine Bedrohung für Toleranz und Frieden als die religiöse Gesellschaft? Bitte geben Sie Beispiele aus der Geschichte an.
Zeitlicher Geltungsbereich
21. Jahrhundert
Räumlicher Geltungsbereich
Europa
Poland
Zuordnung
Is Referenced By
Quelle
Ik Levensbeschouw Jou: jongeren aan het woord over levensbeschouwing en dialoog. Brussel: Axcent Vzw.https://iklevensbeschouwjou.wordpress.com
Zielgruppe
Yes
Urheber
Priit Rohtmets