AfD: Der Islam und Bayern 2018

Dies ist ein Wahlplakat für die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Zusammenhang mit den Wahlen 2018 in Bayern. Auf dem Plakat steht: "Christliche Werte bewahren!" und "Der Islam gehört nicht zu Bayern!". Das blau-weiß karierte Symbol neben dem Parteinamen (AfD) stellt die bayerische Flagge dar. Das Bild auf der oberen Hälfte des Plakats zeigt ein beliebtes christliches Symbol, eine Holzstatue der Figur des Jesus am Kreuz, auch bekannt als Kruzifix, vor dem Hintergrund eines wunderschönen Gebirgszuges.

Welche Annahmen werden auf diesem Plakat über christliche Werte und den Islam getroffen? Welche Annahmen werden auf diesem Plakat über die religiöse Geschichte dieser deutschen Region getroffen? Was sagt es über die Relevanz dieser Sichtweise auf die Geschichte heute aus? Warum sollte eine politische Partei ein Plakat mit diesen Botschaften im Rahmen einer Wahlkampagne verwenden? Was könnte sie mit diesem Plakat erreichen wollen?