Judentum, Islam und das Überleben der altgriechischen Texte
Der YouTube-Kanal Smarthistory hat die Aufgabe, Museen und Kulturstätten der Welt zu öffnen, ein Video nach dem anderen. Sie erstellen kostenlose Ressourcen von Weltklasse zu Kunst- und Kulturobjekten für Lernende aus aller Welt. So sehr, dass Smarthistory die meistbesuchte kunsthistorische Ressource der Welt ist. Die Videos und Essays behandeln Kunst- und Kulturgegenstände vom Paläolithikum bis zur Gegenwart.
Titel
Judentum, Islam und das Überleben der altgriechischen Texte
content
https://www.youtube.com/watch?v=N1s7RtMg2Co
Beschreibung
Dieser Videoclip handelt von einem Buch aus dem 14. Jahrhundert, das im Metropolitan Museum of Art unter dem Titel Sefer Musre Hafilosofim (Buch der Moral der Philosophen), einer Anthologie der Philosophie in hebräischer Sprache, ausgestellt ist. Es handelt sich um die Kopie eines ursprünglich in Arabisch verfassten Buches, das selbst eine Übersetzung von Werken aus dem antiken Griechenland war und uns so zeigt, wie die Geschichte des Christentums, des Judentums und des Islam in Europa miteinander verflochten sind und wie antike Texte ihren Weg in die moderne Welt gefunden haben.
Context
Der YouTube-Kanal Smarthistory hat die Aufgabe, Museen und Kulturstätten der Welt zu öffnen, ein Video nach dem anderen. Sie erstellen kostenlose Ressourcen von Weltklasse zu Kunst- und Kulturobjekten für Lernende aus aller Welt. So sehr, dass Smarthistory die meistbesuchte kunsthistorische Ressource der Welt ist. Die Videos und Essays behandeln Kunst- und Kulturgegenstände vom Paläolithikum bis zur Gegenwart.
Questions
Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Text für zukünftige Generationen retten - was wäre das? Welche Sprache würden Sie verwenden, um ihn zu bewahren?
Zeitlicher Geltungsbereich
14. Jahrhundert
Räumlicher Geltungsbereich
Iberische Halbinsel
Zuordnung
Thema
Quelle
https://www.youtube.com/watch?v=N1s7RtMg2Co
Urheber
Kaarel Kuurmaa