'Goldenes Zeitalter der Niederlande': Crashkurs Europäische Geschichte #15
Dieses Video über das „Goldene Zeitalter der Niederlande“ stammt vom YouTube-Bildungskanal Crash Course. Im Oktober 2024 hatte der Kanal fast 16 Millionen Abonnenten und insgesamt mehr als 2 Milliarden Aufrufe.
Dieses Video zeigt, wie das „Goldene Zeitalter der Niederlande“ Menschen unterschiedlicher Herkunft anzog, die alle von der Entwicklung einer toleranten und blühenden niederländischen Gesellschaft profitierten und zu dieser beitrugen. Dazu gehörten der berühmte Philosoph Spinoza, dessen portugiesisch-jüdische Vorfahren sich im 16. Jahrhundert in Amsterdam niedergelassen hatten, und Juden aus Spanien, die der Verfolgung durch Isabella und Ferdinand entkommen waren.
Zur niederländischen Gesellschaft gehörten auch französische Hugenotten (Protestanten), die nach dem Edikt von Fontainebleau, das das Edikt von Nantes im Oktober 1685 aufhob und die Protestanten aus Frankreich vertrieb (verjagte), in die Niederlande kamen.
Warum werden einige Epochen der Geschichte "Goldene Zeitalter" genannt und muss es die religiöse Toleranz immer als eine zentrale Idee enthalten?