Sehnsucht nach Mekka Pluralismus und Frieden

Ort: Tropenmuseum, Amsterdam - 'Verlangen Naar Mekka' ('Sehnsucht nach Mekka')Datum: 22. Februar 2019 Museen stellen nicht nur künstlerische Objekte dar. Einige haben Ausstellungen, die für die heutigen Menschen wichtige Themen darstellen. Die Ausstellung 'Sehnsucht nach Mekka' im Tropenmuseum in Amsterdam ist eine davon. In dieser Ausstellung geht es um die Pilgerreise der Muslime nach Mekka, eine sehr wichtige Reise für die Muslime. Sie müssen oft viel Geld und Zeit aufwenden, um ihre Pilgerreise durchzuführen. Millionen von Muslimen aus der ganzen Welt besuchen Mekka jedes Jahr. Die Ausstellung "Sehnsucht nach Mekka" hat die Wege nachgezeichnet, auf denen die Muslime nach Mekka, das in Saudi-Arabien liegt, gelangen. Auf diesem Foto sehen Sie die Routen aus Afrika, Asien und Europa. Das bedeutet, dass Muslime aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die sehr unterschiedliche Sprachen sprechen, in derselben Stadt zusammenkommen. Es ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Pluralismus entsteht. Während der Pilgerreise dürfen Muslime nicht streiten, sich prügeln oder irgendwelche negativen Gefühle und Handlungen zeigen. Sie müssen also in dieser Stadt mit Tausenden von verschiedenen Kulturen friedlich sein. Ein friedliches Verhalten hat sowohl einen religiösen als auch einen politischen Grund. Im Islam gibt es eine Regel, dass man sich während der Pilgerfahrt friedlich verhalten muss, aber dies wird auch von den Sicherheitsbeamten und der Regierung erzwungen. Es gibt viele Sicherheitsbeamte in und um die Ka'ba, die dafür sorgen, dass die Menschen sicher sind und sich entsprechend den Regeln verhalten. Sie sorgen dafür, dass es keine Störungen gibt, aber man kann sich vorstellen, wie schwierig es sein kann, die soziale Ordnung an so unterschiedlichen und überfüllten Orten aufrechtzuerhalten.