Sehnsucht nach Mekka: Das Schiff nach Mekka

Ort: Tropenmuseum - Sehnsucht nach MekkaDatum: 22. Februar 2019 Dieses Poster zeigt einen muslimischen Mann, der in einer der niederländischen Kolonien lebt und nach Mekka pilgern will. Für ihn wird die Reise von Surinam, Java oder Ceylon nach Mekka jedoch recht schwierig sein. Die Kolonialzeit erstreckte sich vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Das Ende der niederländischen Kolonien ist also eigentlich noch nicht lange her. Wie Sie auf dem Bild sehen können, war das Dampfschiff bereits im Einsatz. Damit dieser Mann nach Mekka fahren konnte, musste er das Dampfschiff nehmen. Interessanterweise war das Unternehmen, das diesen Dienst anbot, eine holländische Gesellschaft - der Rotterdamse Lloyd. Das Unternehmen selbst war eigentlich eine Handelsgesellschaft zwischen Holland und den "Niederländischen Ostindien", dem heutigen Indonesien, dem größten muslimischen Land der Welt. Dieses Poster zeigt, wie die kolonialen Muslime sich auf europäische Reisebüros verließen, um ihre religiöse Reise zu unternehmen. Die Interaktion und der Austausch zwischen Muslimen und Europäern reicht Hunderte von Jahren zurück; in der Tat ist die Geschichte beider Zivilisationen seit Generationen miteinander verbunden.