Alexamenos-Graffito

Ein bestimmtes Werk mit Graffiti aus der Zeit um 200 n. Chr. wird in einer Reihe von Schulbüchern verwendet, um die christlichen und nichtchristlichen Beziehungen in Rom zu dieser Zeit zu veranschaulichen. Es stellt einen jungen Mann dar, der eine gekreuzigte Eselskopf-Figur anbetet. Der Text unter dem Bild sagt (auf Griechisch): "Alexamenos betet [seinen] Gott an". Dieses spöttische Graffiti ist eigentlich eine der ältesten bekannten Darstellungen über die Kreuzigung Christi in der Kunst.

Warum taucht dieses Graffiti in vielen Lehrbüchern auf?