Christliche Katakomben
Im Zusammenhang mit den Christenverfolgungen werden die frühchristlichen Katakomben oft als Illustrationen in Schulbüchern verwendet. Diese Katakomben wurden meist für Begräbnisse verwendet. Es ist wahrscheinlich, dass viele frühchristliche Märtyrer (Opfer der Verfolgungen) dort begraben wurden. Manchmal wurden die Katakomben auch als Orte der Anbetung genutzt. Die berühmtesten Katakomben befinden sich in Rom, aber es gibt auch viele in anderen Mittelmeerländern. In den Lehrbüchern werden am häufigsten die Bilder römischer Katakomben verwendet.
myTitle
Maasing_e2_Christian catacombs_.xlsx
Titel
Christliche Katakomben
content
Im Zusammenhang mit den Christenverfolgungen werden die frühchristlichen Katakomben oft als Illustrationen in Schulbüchern verwendet. Diese Katakomben wurden meist für Begräbnisse verwendet. Es ist wahrscheinlich, dass viele frühchristliche Märtyrer (Opfer der Verfolgungen) dort begraben wurden. Manchmal wurden die Katakomben auch als Orte der Anbetung genutzt. Die berühmtesten Katakomben befinden sich in Rom, aber es gibt auch viele in anderen Mittelmeerländern. In den Lehrbüchern werden am häufigsten die Bilder römischer Katakomben verwendet.
Beschreibung
Christliche Katakomben, deren Fotos häufig als Illustrationen in Schulbüchern verwendet werden.
Katakomben von Savinilla in der Nähe von Rom.
Christusdarstellung in den Katakomben von Commodilla, Rom. Sie stammt aus dem 4. Jahrhundert und ist eine der ältesten Illustrationen, auf denen Christus einen Bart trägt.
Katakomben von Savinilla in der Nähe von Rom.
Christusdarstellung in den Katakomben von Commodilla, Rom. Sie stammt aus dem 4. Jahrhundert und ist eine der ältesten Illustrationen, auf denen Christus einen Bart trägt.
Questions
Warum werden die Christenverfolgungen in Schulbüchern oft mit Abbildungen von christlichen (vor allem römischen) Katakomben aus der frühchristlichen Zeit in Verbindung gebracht?
Zeitlicher Geltungsbereich
1. bis 4. Jahrhundert
Räumlicher Geltungsbereich
Europa, Römisches Reich
map
41.883333 / 12.5
Thema
Is Referenced By
Biblografische Zitierungen
School textbooks
Urheber
Madis Maasing