Religiöse Vielfalt als Spiegel unserer Gesellschaft
Quelle: Mirte (18 Jahre, frei denkender Humanismus)Da die Gesellschaft aus verschiedenen Individuen besteht, die alle ihre eigenen Überzeugungen haben, denke ich, dass sie in gewisser Weise selbst die Gesellschaft sind.
Also, einfach... selbst wenn nur einige wenige Politiker die Gesellschaft führen, haben sie auch ihre eigenen Überzeugungen. Diese Überzeugungen sind also eigentlich zentral in unserer Gesellschaft.
Es ist nur so, dass wir im Laufe der Geschichte viele verschiedene Überzeugungen kennen gelernt haben. Wir haben Zeiten gekannt, in denen Odin, von den Germanen, unser großer Gott war. Ja, wir haben die katholische Geschichte, mit Jesus.
Und in diesem Moment gibt es, glaube ich, eine große Vielfalt. Wir entdecken viel mehr Religionen in unserer Gesellschaft, und diese verschiedenen Religionen spiegeln einfach unsere Gesellschaft wider".
Dies ist ein Interview (NGO Axcent vzw), das auf einer DVD Ik levensbeschouw jou veröffentlicht wurde, die unter den Jugendlichen verteilt werden soll, um die Vielfalt der Überzeugungen in unseren europäischen Gesellschaften zu zeigen. Dieser Ausschnitt betrachtet die Vielfalt als positives Phänomen. In der Gesellschaft gibt es verschiedene persönliche Überzeugungen, die alle für das Verständnis der Gesellschaft entscheidend sind. Durch die Geschichte können wir die Entstehung und das Nebeneinander verschiedener Überzeugungen erklären, die seit Jahrhunderten den Eckpfeiler der europäischen Identität bilden.
Titel
Religiöse Vielfalt als Spiegel unserer Gesellschaft
content
Quelle: Mirte (18 Jahre, frei denkender Humanismus)Da die Gesellschaft aus verschiedenen Individuen besteht, die alle ihre eigenen Überzeugungen haben, denke ich, dass sie in gewisser Weise selbst die Gesellschaft sind.
Also, einfach... selbst wenn nur einige wenige Politiker die Gesellschaft führen, haben sie auch ihre eigenen Überzeugungen. Diese Überzeugungen sind also eigentlich zentral in unserer Gesellschaft.
Es ist nur so, dass wir im Laufe der Geschichte viele verschiedene Überzeugungen kennen gelernt haben. Wir haben Zeiten gekannt, in denen Odin, von den Germanen, unser großer Gott war. Ja, wir haben die katholische Geschichte, mit Jesus.
Und in diesem Moment gibt es, glaube ich, eine große Vielfalt. Wir entdecken viel mehr Religionen in unserer Gesellschaft, und diese verschiedenen Religionen spiegeln einfach unsere Gesellschaft wider".
Also, einfach... selbst wenn nur einige wenige Politiker die Gesellschaft führen, haben sie auch ihre eigenen Überzeugungen. Diese Überzeugungen sind also eigentlich zentral in unserer Gesellschaft.
Es ist nur so, dass wir im Laufe der Geschichte viele verschiedene Überzeugungen kennen gelernt haben. Wir haben Zeiten gekannt, in denen Odin, von den Germanen, unser großer Gott war. Ja, wir haben die katholische Geschichte, mit Jesus.
Und in diesem Moment gibt es, glaube ich, eine große Vielfalt. Wir entdecken viel mehr Religionen in unserer Gesellschaft, und diese verschiedenen Religionen spiegeln einfach unsere Gesellschaft wider".
Beschreibung
This is an interview (NGO Axcent vzw) published on a DVD Ik levensbeschouw jou to be distributed among the youth to show the diversity of convictions in our European societies.
Context
Dies ist ein Interview (NGO Axcent vzw), das auf einer DVD Ik levensbeschouw jou veröffentlicht wurde, die unter den Jugendlichen verteilt werden soll, um die Vielfalt der Überzeugungen in unseren europäischen Gesellschaften zu zeigen. Dieser Ausschnitt betrachtet die Vielfalt als positives Phänomen. In der Gesellschaft gibt es verschiedene persönliche Überzeugungen, die alle für das Verständnis der Gesellschaft entscheidend sind. Durch die Geschichte können wir die Entstehung und das Nebeneinander verschiedener Überzeugungen erklären, die seit Jahrhunderten den Eckpfeiler der europäischen Identität bilden.
Questions
Wie haben unterschiedliche Überzeugungen in der europäischen Geschichte die Gesellschaft und die Vorstellungen über Toleranz geprägt?
Zeitlicher Geltungsbereich
21. Jahrhundert
Räumlicher Geltungsbereich
Europa
Zuordnung
Is Referenced By
Quelle
Ik Levensbeschouw Jou: jongeren aan het woord over levensbeschouwing en dialoog. Brussel: Axcent Vzw.
https://iklevensbeschouwjou.wordpress.com
https://iklevensbeschouwjou.wordpress.com
Zielgruppe
Yes
Urheber
Priit Rohtmets