Koreni: Kleidung und äußere Identifikationsmerkmale

Kleidung und äußere Identifikationsmerkmale sind eines der wichtigsten Elemente, die die kulturelle Vielfalt und das friedliche religiöse Zusammenleben verschiedener religiöser Gruppen im monarchistischen Serbien des 19. Jahrhunderts darstellen. In diesem Sinne ist es in Koreni sehr üblich, dass die männlichen Figuren Metallkreuze um den Hals tragen, während die Frauen beim Betreten von Kirchen oder bei anderen religiösen Aktivitäten im Freien ( und beim Beten zu Hause) Schals tragen. Demgegenüber bedecken sich die muslimischen Frauen mit Kopftüchern, während die Männer traditionelle Mützen auf dem Kopf tragen. Die stärkste Botschaft, die in Koreni vermittelt wird, ist das friedliche Zusammenleben zweier verschiedener religiöser Gruppen in einem kleinen ländlichen Gebiet in Serbien. Diese Toleranz trägt in eher turbulenten historischen Zeiten weiter zu Frieden und Stabilität in der Region bei.