"Christliche Werte": Manuel Sarrazin (2015)
Kanzlerin Merkel hat letzte Woche dargelegt, dass Europa seine Rolle in der Welt nur behalten kann, wenn es bei dieser historischen Herausforderung zu seinen Werten steht. Die Werte der Europäischen Union sind christlich, humanistisch, jüdisch, und ganz oben steht der Wert der Nächstenliebe. Dass ich das den Parteien mit dem „C“ hier erklären muss – Ihre Kanzlerin schafft das anscheinend schon nicht –, ist eine Schande; das muss ich wirklich sagen.
(Manuel Sarrazin, 2015)
Diese Worte sind Teil einer Rede, die Manuel Sarrazin am 15. Oktober 2015 im Deutschen Bundestag gehalten hat. Sarrazin ist Abgeordneter und vertritt die Partei Bündnis 90/Die Grünen. Als "historische Herausforderungen" bezeichnet er den Umgang mit einer großen Zahl von Flüchtlingen, die damals aus kriegszerstörten Ländern wie Syrien, Irak, Afghanistan und vielen anderen Ländern nach Deutschland kamen. Sarrazin reagierte auf die Kommentare anderer Abgeordneter, die argumentierten, Deutschland müsse Wege finden, um die Aufnahme von Flüchtlingen zu begrenzen. Die Politiker, auf die er sich bezieht, sind Mitglieder der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU). Sarrazin bezieht sich auf diese politischen Parteien, wenn er von Parteien mit einem "C" im Namen spricht. Das "C" steht für "christlich". Er erwähnt auch jüdische und humanistische Werte als wichtige Werte der Europäischen Union. ("Humanistische" Werte basieren auf Vorstellungen von Vernunft und Menschlichkeit und nicht auf der Religion).
Sarrazin erwähnt den christlichen Wert der Nächstenliebe. Was wissen Sie über diesen Wert?
Titel
content
Beschreibung
Context
Sarrazin reagierte auf die Kommentare anderer Abgeordneter, die argumentierten, Deutschland müsse Wege finden, um die Aufnahme von Flüchtlingen zu begrenzen. Die Politiker, auf die er sich bezieht, sind Mitglieder der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU). Sarrazin bezieht sich auf diese politischen Parteien, wenn er von Parteien mit einem "C" im Namen spricht. Das "C" steht für "christlich". Er erwähnt auch jüdische und humanistische Werte als wichtige Werte der Europäischen Union. ("Humanistische" Werte basieren auf Vorstellungen von Vernunft und Menschlichkeit und nicht auf der Religion).