Überall alle Religionen

Dies ist der Text von Kaiser Ashokas Felsedikt VII: "Seine heilige und gnädige Majestät wünscht, dass an allen Orten Menschen verschiedener religiöser Sekten wohnen sollen. Sie alle wünschen sich die Zurückhaltung der Leidenschaften und die Reinheit des Herzens. Aber die Menschen sind verschiedener Neigungen und verschiedener Leidenschaften. So können sie ihre Pflichten ganz oder teilweise erfüllen. Aber wenn auch deine Großzügigkeit nicht groß ist, sollten Zurückhaltung der Leidenschaft, innere Reinheit, Dankbarkeit und beständige Hingabe unentbehrlich und lobenswert sein".

Ashoka war ein mächtiger Hindu-Herrscher, der von seinem Großvater ein großes indisches Reich erbte. Zunächst war er ein wilder Krieger, der immer wieder neue Länder eroberte, selbst über Indien hinaus. Im Jahre 263 v. Chr. (vor der Zeit der Common Era, also vor dem Jahr 1 im westlichen Kalender) konvertierte er jedoch. Er wechselte vom Hinduismus zum Buddhismus und begann, seinen neuen Glauben bei seinen Untertanen zu verbreiten. Die meisten Quellen geben an, dass er dies tat, weil er von der Zerstörung und dem Tod, den seine eigenen Armeen über die benachbarten Königreiche gebracht hatten, schockiert war. Er baute viele religiöse Gebäude und schickte buddhistische Mönche in andere Länder, vielleicht sogar bis in die griechischen Staaten. Es gibt nur wenige historische Quellen über Ashoka, aber einige der wichtigsten sind die sogenannten Felsedikte. Um seine Lehren und das Recht zu verbreiten, ließ Ashoka sowohl Geschichten als auch Regeln in Säulen oder Felsen in seinem ganzen Königreich eingravieren. Diese wurden in wichtigen Städten oder entlang wichtiger Straßen errichtet. Auf diese Weise wussten sowohl seine Untertanen als auch die Reisenden, dass sie sich im Reich von Ashoka befanden und verstanden, wie sie sich dort zu verhalten hatten.