Louvre: Keramik

Ort: Louvre-Museum - Islamische SammlungenDatum: 02. März 2019 Diese Töpfereien und die Erklärung darunter stammen aus dem Louvre-Museum. In den meisten islamischen Sammlungen der Museen gibt es eine umfangreiche Sammlung von Keramikgegenständen. Diese Gegenstände waren für die muslimischen Gesellschaften wichtig, nicht nur im Hinblick auf den künstlerischen Ausdruck, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen und für den täglichen Gebrauch. Sie dienten als Aufbewahrungsort, im Handel und wurden hergestellt, um schön auszusehen. Die Techniken, mit denen diese Gegenstände hergestellt wurden, wurden von verschiedenen Kulturen beeinflusst. Die Farbe und die Farben wurden von den chinesischen, iranischen, indischen und türkischen Reichen beeinflusst. Obwohl die Kunst auf diesen Gegenständen anders ist als das, was wir in der europäischen Kunst zu sehen gewohnt sind, wie zum Beispiel Gemälde und Skulpturen, ist es für uns wichtig, die islamische Kunst zu verstehen. Diese Gegenstände waren nicht nur funktional, sondern ermöglichen es uns auch, die gemeinsamen Kulturen in der islamischen Welt und die Art und Weise, wie sich die Kulturen gegenseitig beeinflusst haben, zu verfolgen. Sie sind ein wichtiges Bindeglied im islamischen Kulturgedächtnis.
Der Kontext: Es gibt eine Tendenz von Museumsbesuchern, muslimische Kunst unabhängig von geografischen und kulturellen Unterschieden als dieselbe Sache zu verallgemeinern, aber jedes Werk ist eine separate Darstellung. Kunsthistoriker und Museumskuratoren können ausfindig machen, wann und wo diese Gegenstände entsprechend den künstlerischen Stilen und sogar der Qualität der Farbe hergestellt wurden. Dies deutet darauf hin, dass nicht nur verschiedene Kulturen miteinander im Gespräch waren, sondern dass sie auch unterschiedlichen technischen und künstlerischen Entwicklungen folgten.