Brüsseler Museum für Kunst und Geschichte: Ibn Haldun

Ort: Brüsseler Museum für Kunst und Geschichte - Islamische SammlungenDatum: 08. Februar 2019 Dieses Zitat hängt an der Wand der Islamischen Sammlungen im Brüsseler Museum für Kunst und Geschichte. Es sind die Worte des muslimischen Reisenden Ibni Haldun. Seine englische Übersetzung lautet: Wenn das Meer der Zivilisation anschwillt und die Nachfrage nach Luxusgütern steigt, bringt dies die Verfeinerung und Verbesserung des Kunsthandwerks mit sich. Dies geschieht gewöhnlich in Städten, da es sich um Zivilisationen handelt und ihre Bewohner in der Regel sehr wohlhabend sind. Was Ibni Haldun damit meint, ist, dass Städte Zentren der Kunst sind. Das liegt daran, dass die Menschen in den Städten in der Regel wohlhabender sind als die Bewohner der Dörfer, und weil die Menschen in den Städten mehr Geld haben, können sie Kunst kaufen. In der islamischen Tradition werden Städte als Zentren der Zivilisation bezeichnet. Sie werden als entwickelter und fortschrittlicher angesehen. Ibni Haldun betrachtet den Reichtum und die Kunst in den Städten aus islamischer Sicht. Da Städte Zentren der Zivilisation sind, sind sie auch Zentren der Kunst.