"Dunkles Deutschland – Helles Deutschland" 1: Präsident Gauck (2015)

"Hier mit mir heute sind Freiwillige von "Wilmersdorf hilft". Das ist eine dieser Vereinigungen, die in Deutschland entstanden sind als Netzwerk, als Ad-hoc-Gruppierungen von Menschen, die helfen wollen. Die zeigen, es gibt ein helles Deutschland, das hier sich leuchtend darstellt gegenüber dem Dunkeldeutschland, das wir empfinden, wenn wir von Attacken auf Asylbewerberunterkünfte oder gar fremdenfeindliche Aktionen gegen Menschen hören. Mir ist es wichtig, dass Deutschland sich aufrichtet an der Präsenz dieser Hunderttausenden von hilfsbereiten Menschen. Hier an diesen Ort kommen jeden Tag Menschen. Sie unterbrechen ihren Urlaub, sie nutzen die Semesterferien oder Schulferien, um als Übersetzer, als ärtzliche Helfer tätig zu sein.[...] Das ist das Deutschland, das wir bauen und auf das wir uns stützen. Und das ist diese überdeutliche Antwort an Hetzer und Brandstifter, die das Angesicht unseres Landes verunzieren. […] Und ich darf auch daran erinnern, dass Deutschland in schlimmeren Zeiten, als es bettelarm war und zerstört war, viel größere Herausforderungen mit Flüchtlingsströmen meistern musste. Das haben die Menschen natürlich vergessen, die heute in Deutschland leben, aber das sind wirklich Überforderungssituationen, die das Land dennoch gemeistert hat. Und deshalb wird dieses Deutschland mit seinen starken Schultern – ökonomisch und politisch gesprochen – in der Lage sein, diese Herausforderung auch zu meistern. Und das Gute ist, dass wir dazu nicht nur Institutionen haben, sondern dass da die Bürger sind, die überall im Land aufgewacht sind und diese Bereitschaft zeigen, Menschen positiv zu begegnen, neue Erfahrungen zu machen mit Zuwanderern."
Dies ist Teil einer Rede, die Joachim Gauck in seiner Funktion als Bundespräsident am 26. August 2015 gehalten hat. Er hielt diese Rede im Rahmen eines Besuchs in einem Flüchtlingszentrum in Wilmersdorf, einem Bezirk von Berlin. Zu diesem Zeitpunkt erwartete Deutschland mindestens 800.000 Flüchtlinge aus Syrien, Irak, Afghanistan und vielen anderen Ländern. Seine Rede war eine Reaktion auf eine steigende Zahl von Hassverbrechen gegen Flüchtlinge, darunter ein Brandanschlag, bei dem kürzlich ein Asylbewerberheim in Brand gesteckt wurde.