Ein Mann: die Religion der Nichtreligiösen
Als Karl Marx die Religion als "das Opium der Massen" betrachtete, wandten sich einige Menschen anderen Begierden zu. Kommunismus und Gleichheit brachten neue Perspektiven in das Leben der Massen, die ihnen größere Möglichkeiten und eine Vision für eine gerechtere Zukunft boten. Da aber in der menschlichen Psyche das Bedürfnis, etwas oder jemanden anzubeten, tief liegt, trug der Kommunismus ihr Idol.
Das Erbe eines einfachen Schlosser, der zum Staatsmann wurde, ist in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens noch immer spürbar. Josip Broz Tito, eine Figur, deren Führung das sozialistische Land während des Kalten Krieges zusammenhielt, wird heute sowohl verehrt als auch verurteilt, sein Vermächtnis ist bis heute ein umstrittener Teil der Geschichte dieser Länder. Dennoch ehrt ihn jedes Museum auf dem Balkan in irgendeiner Weise. Der Gedenkraum im Belgrader Kriegsmuseum ist eine sehr elegante Ausstellung, die auch eine Statue von ihm enthält.
Sind Sie mit dem Konzept des Kommunismus vertraut? Was halten Sie von der Vergötterung eines Politikers? Erkennen Sie etwas Ähnliches in Ihrem eigenen Land?