Charta der Grundrechte der Europäischen Union: Religionsfreiheiten

Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (CFREU) wurde im Dezember 2000 auf der Regierungskonferenz in Nizza, Frankreich, feierlich proklamiert - das formelle Verfahren zur Aushandlung von Änderungen der Gründungsverträge der EU. Die von der CFREU verkündeten Rechte stammen aus verschiedenen internationalen und nationalen Quellen sowie aus der Charta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer der Europäischen Gemeinschaft von 1989. Der CFREU wurde außerdem vom Europäischen Parlament, dem Ministerrat und der Europäischen Kommission als ein großer Schritt nach vorn im Bereich der Menschenrechte anerkannt. Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte ist eine 2007 gegründete EU-Einrichtung, die den Auftrag hat, Daten im Zusammenhang mit dem CFREU zu überwachen, zu sammeln und zu analysieren.