Charta der Grundrechte der Europäischen Union: Religionsfreiheiten
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (CFREU) wurde im Dezember 2000 auf der Regierungskonferenz in Nizza, Frankreich, feierlich proklamiert - das formelle Verfahren zur Aushandlung von Änderungen der Gründungsverträge der EU. Die von der CFREU verkündeten Rechte stammen aus verschiedenen internationalen und nationalen Quellen sowie aus der Charta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer der Europäischen Gemeinschaft von 1989. Der CFREU wurde außerdem vom Europäischen Parlament, dem Ministerrat und der Europäischen Kommission als ein großer Schritt nach vorn im Bereich der Menschenrechte anerkannt. Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte ist eine 2007 gegründete EU-Einrichtung, die den Auftrag hat, Daten im Zusammenhang mit dem CFREU zu überwachen, zu sammeln und zu analysieren.
For more information on this and other peace treaties, see
Titel
Charta der Grundrechte der Europäischen Union: Religionsfreiheiten
content
Neben Artikel 22 gibt auch Artikel 10 einen Hinweis auf den wichtigsten Ansatz der EU in Bezug auf die Religionsfreiheiten. Einerseits erkennt die EU mit der CFREU ihre kulturelle und religiöse Vielfalt an, während sie gleichzeitig eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb ihres Volkskerns anstrebt. Andererseits bleibt die EU eine sehr säkulare Organisation. Artikel 10 der GFREU entspricht Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention, der sicherstellt, dass die Äußerung der eigenen Religion oder Weltanschauung "nur solchen Einschränkungen unterworfen werden darf, die gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft im Interesse der öffentlichen Sicherheit, zum Schutz der öffentlichen Ordnung, Gesundheit oder Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer notwendig sind".
Context
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (CFREU) wurde im Dezember 2000 auf der Regierungskonferenz in Nizza, Frankreich, feierlich proklamiert - das formelle Verfahren zur Aushandlung von Änderungen der Gründungsverträge der EU. Die von der CFREU verkündeten Rechte stammen aus verschiedenen internationalen und nationalen Quellen sowie aus der Charta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer der Europäischen Gemeinschaft von 1989. Der CFREU wurde außerdem vom Europäischen Parlament, dem Ministerrat und der Europäischen Kommission als ein großer Schritt nach vorn im Bereich der Menschenrechte anerkannt. Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte ist eine 2007 gegründete EU-Einrichtung, die den Auftrag hat, Daten im Zusammenhang mit dem CFREU zu überwachen, zu sammeln und zu analysieren.
Questions
Wie verstehen Sie den Unterschied zwischen der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit und der Säkularität der EU? Was ist die rechtliche Grundlage? Warum ist das so?
Zeitlicher Geltungsbereich
20. Jahrhundert
21. Jahrhundert
Räumlicher Geltungsbereich
Europa
Zuordnung
Is Referenced By
Abschrift von
Charter of Fundamental Rights of the European Union
Zielgruppe
Yes
Urheber
Naum Trajanovski